Die Schutzart IP (International Protection) klassifiziert die Schutzarten der Gehäuse bei drehenden Maschinen gemäß IEC 34-5, DIN EN 60529, ISO 20653.
Stelle 0 |
IP |
Code, immer gleichbleibend |
Stelle 1 |
erste Kennziffer |
Schutz vor Berührung und Fremdkörper |
Stelle 2 |
zweite Kennziffer |
Schutz vor Wasser |
Stelle 3 |
Ergänzungsbuchstabe |
wahlweise zusätzliche Angaben |
Beispiel: IP23W
Erste Kennziffer |
Definition - Schutz gegen |
||
ISO 20653 |
DIN EN 60529 |
Fremdkörper |
Berührung |
0 | 0 |
kein Schutz |
kein Schutz |
1 | 1 |
feste Fremdkörper kleiner als 50mm |
Handrücken |
2 | 2 |
feste Fremdkörepr kleiner als 12,5mm |
Finger |
3 | 3 |
feste Fremdkörper kleiner als 2,5mm |
Werkzeug |
4 | 4 |
feste Fremdkörper kleiner als 1,0mm |
Draht |
5K | 5 |
Staub in schädigender Menge |
vollständig |
6K |
6 |
staubdicht | vollständig |
Zweite Kennziffer |
Definition Schutz gegen Wasser |
|
ISO 20653 |
DIN EN 60529 |
|
0 | 0 |
kein Schutz |
1 | 1 |
senkrecht fallendes Tropfwasser |
2 | 2 |
fallendes Tropfwasser bis 15°-Winkel |
3 | 3 |
Sprühwasser bis 60°-Winkel |
4 | 4 | Spritzwasser |
4K | - |
Spritzwasser mit erhöhtem Druck |
5 | 5 | Strahlwasser |
6 | 6 |
starkes Strahlwasser |
6K | - |
starkes Strahlwasser mit erhöhtem Druck |
7 | 7 |
kurzes Untertauchen |
8 | 8 |
dauerhaftes Untertauchen |
- | 9 |
sehr starker Wasserstrahl |
9K | - |
sehr starker Wasserstrahl |
Ergänzung | Definition |
H | Hochspannungsgeräte |
M |
Maschine dreht bei Wasserprüfung |
S |
Maschine ruht bei Wasserprüfung |
W |
Wetterbedingungen |
Inzwischen hat sich die Schutzart IP55 bei Standard-Elektromotoren etabliert. IP55-Motoren sind staubgeschützt und spritzwassergeschützt, gleichzeitig jedoch auch ausreichend durchlüftet, um nicht zu überhitzen. Höhere Schutzarten benötigen eine andere Kühlart, als die Oberflächenkühlung.
Die Schutzart ist auf dem Typenschild und im Datenblatt vermerkt.